Zum Auftakt der neuen Konzertsaison hat der Jazz Club Minden e.V. eine für ihn lange magische Marke überschritten: beim Konzert von Rüdiger Baldaufs Band mit Phil Siemers am 13. September wurde der Mitgliedschaftsantrag für die laufende Nummer 500 abgegeben. Übrigens auch der für Nummer 501. Auf der nächsten ordentlichen Sitzung von Vereinsausschuss und Vorstand wurden diese Anträge – wie die Statuten es vorsehen – bestätigt. Und zwar einstimmig. Ebenso wie weitere neun, die teils in den folgenden Konzerten dazukamen, teils schriftlich eingingen.
Mitglied Nummer 500 kommt aus Stadthagen und kann sich – so hatten wir es vorab beschlossen und bekannt gemacht – nun über ein beitragsfreies erstes Jahr im traditionsreichen Jazz Club Minden e.V. freuen. Und natürlich über die um rund 50 Prozent reduzierten Eintrittspreise, so wie alle anderen Mitglieder auch.
Wobei wir von Vielen wissen, dass diese sich bei regelmäßigem Konzertbesuch durchaus lohnende Einsparung nicht ihre Hauptmotivation für einen Beitritt war. Sehr vielen liegt tatsächlich die Förderung unserer Arbeit am Herzen.
Zuvorderst natürlich das anspruchsvolle Konzertprogramm, das der Region ein echtes „kulturelles Aushängeschild“ beschert (das haben wir seit einer entsprechenden Auszeichnung schriftlich ;-)). Aber auch unsere engagierte Nachwuchsförderung von „Bandfabrik“ bis „Young Jazz Ahead“. Unsere allmonatlichen Jam Sessions. Unser Bemühen um eine angemessene Gastronomie und ein stylishes Ambiente. Unsere Investitionen in eine der Musik angemessenen technischen Ausstattung. Unsere intensive Kommunikation auf zahlreichen Kanälen.
Nicht zuletzt: Die Fortsetzung einer mittlerweile mehr als 73 Jahre währenden heimischen Tradition. Und eben, siehe oben, die Möglichkeit, Musikerinnen und Musiker auf hohem und höchsten Niveau gemeinsam mit anderen interessierten Jazzfreunden direkt vor der Haustür (und manchmal auch etwas weiter weg) hautnah und intensiv erleben zu können. Manche unserer Mitglieder nehmen dafür tatsächlich weite Wege auf sich. Und noch andere fördern uns mit ihrem Beitrag teilweise von ganz weit weg, ohne die Möglichkeit zu einem Konzertbesuch mit wenigstens überschaubarer Anreise zu haben.
„Ohne den Verein gäbe es keinen Jazz Club“, sagt Vorsitzender Matthias Niemann. „Alle Mitglieder zusammen bilden das Fundament unserer Arbeit. Finanziell, denn ihre kalkulierbaren Jahresbeiträge bilden die Basis unserer Planung. Und auch ideell, denn sie sind das Reservoir für unsere Ehrenamtlichen, ohne die hier nichts läuft.“ Deswegen freut sich der Club auch über jeden neuen Antrag. Infos und die Formulare dazu gibt’s online hier – und natürlich bei jedem Konzertabend an der Abendkasse.