Im Rahmen des gemeinsamen Frühlingsfestes der im Bildungszentrum Weingarten ansässigen Einrichtungen und Angebote – VHS, Fernuni, Stadtbibliothek, Juxbude, Kleines Kion, VHS-Theater, Rebenkompanie und Jazz Club – haben wir auf Wunsch der federführenden VHS erstmals Clubführungen unter dem Motto „Jazz Club inside“ angeboten. Jeweils zur vollen Stunde gab es einen rund 30-minütigen Rundgang mit insgesamt 12 Stationen von Foyer bis Instrumentenlager. An denen konnten die interessierten Besucherinnen und Besucher Wissenswertes über den Club erfahren – und über die eine oder andere Anekdote aus der Clubgeschichte schmunzeln.
Die Architektur der Räume kam dabei ebenso zur Sprache wie die aufwendige technische Ausstattung, in die wir in den vergangenen Jahren bekanntlich viel Geld gesteckt haben. Gewölbekeller und Künstlergarderobe, Bühne, Technik- und Barraum wurden ebenso besichtigt wie Mischpult, Lagerräume, Heizungs- und Lüftungskeller und Fluchtwege. Ein Blättern in ausgelegten Gästebüchern der vergangenen Jahrzehnte vermittelte eine Ahnung von der Vielfalt des hier ansässigen musikalischen Geschehens.
Von der Konzertplanung über die Musikerbetreuung bis zur Cluborganisation und den Brandschutz reichten die Fragen der Teilnehmer, von denen viele zum allerersten Mal zu Gast in den Räumen waren – obwohl sie den Club als solches häufig längst als kulturelle Institution und Aushängeschild der Stadt kannten.
Aufgrund der Resonanz hat der Vorstand beschlossen, diese Führungen bei Interesse weiterhin anzubieten. Gruppen mit einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen können sich zu einer Terminvereinbarung unter der Adresse contact@jazz-minden.de melden.