Young Jazz Ahead Doppelkonzert mit Maik Krahl und Julia Ehninger
Samstag, 11.05.2019,
Konzertbeginn: 21.00 Uhr
Einlass: 20:00h
Young Jazz Ahead - Doppelkonzert: Maik Krahl - und Julia Ehniger - Quartett
Mit der Veranstaltungsreihe „Young Jazz Ahead“ präsentiert der Jazz Club junge, vielversprechende Talente, die Potenzial für eine erfolgreiche Musiker-Karriere mitbringen – im Mai mit einem Doppelkonzert – und das zum einfachen Eintrittsreis!
Der Kölner Trompeter Maik Krahl ist Jahrgang 1991, seit dem achten Lebensjahr arbeitet er entschlossen an seiner Karriere als Jazz-Trompeter. Seine bisher wichtigsten Stationen sind ein Platz im Bundesjugendjazzorchester, ein Jazz-Studium in Dresden bei Till Brönner, ein Master-Studium bei Ryan Carniaux an der Folkwang Universität der Künste, Essen sowie zahlreiche Tourneen mit unterschiedlichsten Formationen. Aktuell arbeitet er mit dem 2017 gegründeten Maik Krahl Quartett, das kürzlich das Debütalbum „Decidophobia“ veröffentlichte. Freunde von traditionellem Jazz kommen dabei genauso auf ihre Kosten, wie Anhänger von Experimentellem. Den Spagat in die Moderne schafft Krahl nicht nur spielerisch, sondern auch durch gekonnt eingesetzte Effekte. Bass, Oliver Lutz, und Drums, Hendrik Smock, bilden die Klammer zu einem klassischen Jazz-Sound, um neben Maik Krahls Trompete abwechselnd mal Gitarre, mal Rhodes zu featuren. Gitarren-mäßig - Bruno Müller - gibt es neben weichen und spannenden Linien auch neo-soulige Momente in Spanky Alford-Manier. Tasten -Freunde dürfen sich zudem auch auf ein wohlig-warmes wie ebenso facettenreiches Rhodes von Constantin Krahmer freuen.
Mehr Infos unter: www.maikkrahl.com
Constantin Krahmer – Keyboards
Bis 2016 lebte Julia Ehninger als DAAD-Stipendiatin in New York. Seit ihrer Rückkehr nach Deutschland arbeitet sie weiter intensiv an ihrer Musik und sammelt Impulse in der Kölner Jazzszene. Nach ihrem vielbeachteten Debütalbum stellt sie auf ihrer aktuellen Tour das neue Album „Hidden Place“ vor. Mit Jonathan Hofmeister (Klavier), Nico Amrehn (Kontrabass) und Jeroen Truyen (Schlagzeug) hat sie ein raffiniertes und nachdenklich stimmendes Album produziert, das Leichtigkeit mit meisterhafter Musikalität kombiniert. In den filigranen Kompositionen verbindet sich zeitgenössischer Jazz mit experimentellen und populären Elementen. Inhaltlich widmet sich „Hidden Place“ den versteckten Dynamiken, die unser tägliches Handeln beeinflussen, wie unsere Erfahrungen, Emotionen und Überzeugungen. Die Fachpresse zeigt sich beeindruckt: „… enormes Potenzial dieser Musikerin, deren Weg man im Blick behalten sollte“ (Jazz Podium) und „… herausragendes Vokaljazz-Material, das sich international bewähren könnte.“ (Musikreview)
Mehr Infos unter: www.juliaehniger.de
Besetzung:
Julia Ehninger - Gesang
Jonathan Hofmeister - Klavier
Nico Amrehn - Bass
Jeroen Truyen - Schlagzeug
Karten: 22.- € | Schüler/Studenten (bis 27 J.) 7.50 € | Mitglieder 11.- €