Young Jazz Ahead
Mit Young Jazz Ahead startet der Jazz Club eine neue Reihe - ein Podium für den Nachwuchs. Neugierige Talente setzen unverbraucht Trends und schlagen neue Stilrichtungen ein. Zum Auftakt gibt’s gleich ein Doppelkonzert.
FRÉ
Zeitgenössische Art-Songs, deren Texte farbenfrohe, manchmal kritische, immer aber hoffnungsvolle Bilder unserer Welt zeichnen, das ist FRÈ. Ihre Musik, die von Musikern wie Becca Stevens, Joni Mitchell oder Björk beeinflusst ist, widmet sich auf dem aktuellen Album „Nature’s Songs“ dem verloren geglaubten Blick auf die verschiedenen wundersamen Aspekte der Natur. Inspiriert von eben dieser und im Licht des Zeitgeistes betrachtet, entsteht ein musikalisches Gesamtwerk, das die Tiefe und ursprünglichste Verbundenheit von uns Menschen mit der Natur neu entfacht und uns ermutigt, wieder zu staunen - über Farben, Formen, Flora und Fauna. Über die Natur an sich.
In den letzten Jahren hat FRÉ ihre Zuhörer mit ihrem erfrischenden Sound, ihrer positiven Ausstrahlung und ihrem Auge fürs Detail begeistern können. Konzerte führten die Band nach Deutschland, die Niederlande, Italien und Nordirland.
Mehr Infos unter: www.frederikeberendsen.com
Besetzung:
Frederike Berendsen - Gesang, Charango, Gitarre, Ukulele, Komposition
Julian Bohn - Piano, Synthi
Caris Hermes - Bass
Lukas "Bobby" Büning – Schlagzeug
The Jakob Manz Project
Die jungen Musiker orientieren sich vor allem an moderner Soulmusik. Inspiriert von Künstlern wie Herbie Hancock, Marcus Miller oder Christian Scott entsteht ein eigener Bandsound, mit äußerst energiegeladenem und lebendigem Charakter. Neben Eigenkompositionen interpretiert das Jakob Manz Project auch bekannte Kompositionen. Somit entsteht eine von Jazzgrößen inspirierte, zugleich eigen interpretierte Musik.
The Jakob Manz Project lebt von gegenseitiger Inspiration und Spontaneität, die im Kollektiv zum Ausdruck gebracht werden und die jungen Musiker immer wieder vor neue Herausforderungen stellt. Die Qualität der einzelnen Akteure zeigt sich im kreativen Zusammenspiel. Mit treibenden afroamerikanischen Beats und entspannt ruhigen Momenten darf der Club auf einen energiegeladenen Abend gespannt sein.
Bandleader Jakob Manz, unter anderem zweimaliger Erster Bundessieger bei „Jugend Musiziert“ und mehrfacher erster Preisträger bei „Jugend Jazzt“ ist seit 2018 beim „Bundesjugendjazzorchester“ dabei. In der Jazz-Szene wird er zur Zeit als Shooting-Star gehandelt.
Mehr Infos: www.jakobmanz.de
Besetzung:
Jakob Manz – Saxofon
Hannes Stollsteimer – Piano
Frieder Klein – Bass
Karten: 20,- € | Schüler/Studenten (bis 27 J.) 7,50 € | Mitglieder 10,- €