Julia Hülsmann im Schloss Petershagen
Julia Hülsmann Piano solo 13. Oktober 2017, 20, 00 Uhr
Kartenvorverkauf nur über:
Express Ticketservice (Obermarktstraße 28- 30, 32423 Minden)
und Buchhandlung Betz (Hauptstraße 4, 32469 Petershagen).
Keine Reservierungen über den Jazz Club !
Einlass 19. 30 Uhr Schloss Petershagen / Fasanerie
Julia Hülsmann ist aus dem deutschen Jazz nicht mehr wegzudenken.
Als Pianistin und Komponistin gibt sie auch dem Jazz in Europa richtungsweisende Impulse. Sie sucht die knappe Form mit langem Nachhall, nicht die große erzählerische Geste. Vor Popsongs schreckt sie keineswegs zurück, sie klingen dann wie von ihr erfunden - und ihre Originale klingen wie Standards. Atem, Raum, Sparsamkeit sind überhaupt Stichworte für ihre Musik, desgleichen Durchsichtigkeit der Interaktion im Kollektiv.
In ihrem Soloprogramm dehnt sie den Raum und erkundet jedes Klanggebilde und jede rhythmische Regung aufs Genauste. In ihrem Spiel finden sich keine übergroßen Gesten, die auf einen Virtuosen hindeuten wollen. Eher ein Spiel, das Zeit und Raum auflöst. Das Tempo ist wohl dosiert- sie rhythmisiert ihr Spiel mit dem unhörbaren Atem jedes musikalischen Geschehens, an dem sie gerade beteiligt ist. Man könnte fast sagen, dass bei ihrem Spiel die europäische Aufklärung auf den fernöstlichen Geist trifft, dabei zelebriert sie jede Tonzusammensetzung auf beinahe mystische Art. Und trotzdem ist es unverkennbar, dass Julia Hülsmann im modernen Jazz Zuhause ist. Der Jazz ist es, dem sie ihre Inspiration verdankt und aus dem sie auch ihre Improvisationskraft schöpft; Transparent und lyrisch, aber auch sinnlich und leidenschaftlich zugleich.
Die ZEIT schreibt : „Julia Hülsmann ist die Lyrikerin des deutschen Jazz.“ Das Jazzpodium: „ Die deutsche Jazzszene erhält durch Julia Hülsmann eine bedeutende neue Stimme. Unaufdringlich, aber eindringlich, unprätentiös, aber hochkonzentriert.“
Die gebürtige Bonnerin lebt seit 1991 in Berlin, wo sie an der HdK Jazz- Piano studiert hat. Sie ist seit vielen Jahren als Pianistin und Komponistin national und international tätig und veröffentlichte zahlreiche CDs, darunter 3 beim Label ACT; immer mit ihrem Trio (Marc Muellbauer, bass/ Heinrich Köbberling, drums) und verschiedenen Vokalgästen: Rebekka Bakken, Anna Lauvergnac und Roger Cicero.
Seit 2008 ist sie bei dem Münchener Label ECM unter Vertrag und hat dort bisher mit verschiedenen Formationen 6 CDs veröffentlicht.
Von 2012-2013 war sie Vorsitzende der Union Deutscher Jazzmusiker. 2014 hat sie als Improviser in Residence in Moers gearbeitet.
2016 erhielt sie den WDR Ehrenpreis für kulturpolitische Arbeit und den SWR Jazzpreis.
Sie unterrichtet an der UdK Berlin
Eintritt € 20
Kartenvorverkauf:
Express Ticketservice (Obermarktstraße 28- 30, 32423 Minden)
und Buchhandlung Betz (Hauptstraße 4, 32469 Petershagen).