WILLKOMMEN IM CLUB!

Die Eingangsfront ist zwar immer noch nicht fertig. Aber immerhin haben wir schon unser Aushängeschild in Eigenarbeit wieder zurück an den angestammten Platz bringen können, nachdem wir die Fassadenarbeiten der Stadt für eine Renovierung genutzt hatten. Hier Uli und Peter beim Höheneinsatz.

Liebe Freundinnen und Freunde

des Jazz Club Minden,

"Erst hatten wir kein Glück, und dann kam noch Pech dazu". So hat eine Fußballer-Legende einst eine unangenehme Niederlage beschrieben. Daran mussten wir denken, als uns kürzlich die x-te Absage für diese Konzertsaison ereilte. Nachdem wir schon die ursprünglichen Termine für "Searching For Home" im Januar und Maya Fadeeva im April kurzfristig hatten ausfallen lassen müssen (für beide gab es inzwischen Nachholtermine), musste nun auch das Konzert mit Ansgar Specht und Arno Haas aus organisatorischen Gründen gecancelt werden. Und just als wir das verkraftet hatten, kam die nächste Krankmeldung, der nun das im Juni geplante Bigband-Meeting zum Opfer fällt. Wir werden uns um Nachholtermine bemühen. Da passt es ins Bild, dass auch unser letztes eigenes Clubkonzert der zu Ende gehenden Saison mit YORK ein solcher ist - auch dieser Auftritt hatte an seinem ursprünglichen Termin vor fast zwei Jahren wegen Krankheit abgesagt werden müssen. Musikerinnen und Musiker sind halt auch nur Menschen.
Nach einem letzten Aufschlag mit einer weiteren Soul Kitchn' der Mindener Musikschule gehen wir dann erst mal in die Sommerpause. Die werden wir wie üblich nicht nur für ein wenig Entspannung - und den einen oder anderen Festival-Besuch 😉 - nutzen. Sondern auch für Arbeiten, die in den kurzen Pausen zwischen den Konzertterminen der Saison nicht zu schaffen sind. Da steht von neuer Bühnenbeleuchtung bis zu diversen Renovierungen und Erneuerungen so einiges auf dem ToDo-Zettel. Anfang September geht es dann weiter mit mit dem traditionellen Großreinemachen, der ersten Vereinsausschusssitzung der neuen Saison sowie dem jährlichen Teamabend der Aktiven mit unseren Gastro- und Büro-Kräften. Für den Herbst haben wir bereits einige tolle Musikerinnen und Musiker verpflichten können, mit weiteren stehen wir in Verhandlung. Mein Tipp: Werft zwischendurch einen Blick in unsere SocialMedia-Kanäle oder auf die Homepage und lasst Euch überraschen!
Bis dahin sehen wir uns aber hoffentlich noch mal im Club.
Falls nicht: Einen tollen Sommer und herzliche Grüße!

Euer
Matthias Niemann, Vorsitzender
PS: Der nächste Newsletter erscheint dann im September

(FRIENDLY) BATTLE OF THE BIGBANDS

Darauf hatten wir uns gefreut: Ratsbigband-Leiter (und Clubmitglied) Daniel Marciniak, der auch in der Hannoveraner Szene gut vernetzt ist, hatte ein musikalisches Treffen mit dem
mehrfach ausgezeichneten Orchester der Käthe-Kollwitz-Schule Hannover ("Beste Bigband Niedersachsens") organisiert. Das holen wir hoffentlich nach.

SOUL & JAZZ & YORK & JEANTY

Jahrelang war der Multi-Instrumentalist, Komponist und Produzent YORK (alias York Ostermayer) als gefragter Sideman an Saxofon und Flöte tätig.
Live und im Studio arbeitete er für etablierte Szene-Größen wie Randy Crawford, Quincy Jones, Phil Collins, Mousse T., spielte mit Jazzkantine, Bahama Soul Club oder Spice...

UND NOCH EINMAL: BÜHNE FREI FÜR TALENT

Die Musikschule Minden öffnet ein weiteres Mal ihre SOUL KITCHN': Schülerinnen und Schüler des Jazz-/Rock-/Pop-Bereichs präsentieren ihre erarbeiteten Stücke.
Begleitet werden sie von einer Band aus Dozenten und Dozentinnen. Nachdem die Februar-Ausgabe auf große Resonanz stieß, legt Musik Minden nach.

Danach ist dann erst mal ...

...zumindest, was die Veranstaltung von Konzerten angeht. Vorstand, Vereinsausschuss und Aktive nutzen die konzertfreie Zeit ebenfalls für Verschnaufpausen - unter anderem für den Besuch des einen oder anderen Festivals.
Gleichwohl geht auch im Club die Arbeit weiter. Traditionell nutzen wir die freie Zeit für Umbauten, Renovierungen, Reparaturen oder Erneuerungen. Die To-Do-Liste weist schon einige Posten auf - lasst Euch von den Ergebnissen überraschen.

AUSBLICK HERBST `25

BOB JAMES | SHAKATAK | THEO CROKER

RÜDIGER BALDAUF & PHIL SIEMERS

BILL LAURANCE | JACOB MANZ & JOHANNA SUMMER

MATTI KLEIN | TORSTEN GOODS

CHRIS MINH DOKEY & THE NOMADS feat. TILL BRÖNNER

... und andere mehr

Wir werden einzelne Konzerte jeweils nach endgültigem Vertragsabschluss bereits während der Sommerpause auf die Homepage stellen. Bei voraussichtlich stark nachgefragten Konzerten werden wir unsere Mitglieder exklusiv vorab über die Eröffnung des Vorverkaufs informieren und für einen begrenzten Zeitraum ausschließlich Mitglieder-Tickets anbieten.

Unterwegs auf der jazzahead!

Unser Vorsitzender Matthias Niemann ist gleichzeitig auch unser "Booker". Und damit für die Kontaktanbahnung zu Musikern, Agenturen und Veranstaltern sowie die Vertragsabschlüsse und - in Abstimmung mit Vorstand und Vereinsausschuss - die Konzertplanung zuständig.
Wie in den vergangenen Jahren war er deshalb Ende April wieder mehrere Tage auf der jazzahead! in Bremen unterwegs, der weltgrößten Fachmesse für Jazz. Was er dort so alles unternommen hat, haben wir in einem kurzen Bericht auf unserer "Aktuelles"-Seite zusammengefasst:

Jazz Club inside: Wir stellen den Club vor

Zum gemeinsamen Frühlingsfest der Akteure im Bildungszentrum Weingarten haben wir auf Wunsch der federführenden VHS erstmals Führungen durch unsere Räumlichkeiten angeboten.
Unter dem Motto "Jazz Club Inside" gab es in den drei jeweils ca. halbstündigen Rundgängen vielfältige Informationen und auch ein paar Anekdoten über und aus dem Club. Das werden wir wiederholen.

UND SONST NOCH...

Musik-Kontor Herford löst sich auf

Gerade hatten unsere Mitglieder bei den Stadttheater-Konzerten der Max Mutzke Allstars und von Curtis Stigers noch von der Kooperation mit dem benachbarten Verein profitiert, mit dem uns von jeher ein gutes Nachbarschaftsverhältnis verband - schließlich war sein langjähriger Vorsitzender einst auch bei uns aktiv. Jetzt erreichte uns die Nachricht von der Auflösung des Vereins. Wie die "Neue Westfälische" berichtete, fand sich auf der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung keine Nachfolge für den Vorsitzenden und Booker Ralf Hamacher, der sich aus beruflichen Gründen zurück zog. Mit entscheidend für den Beschluss war auch die Tatsache, dass der 2012 gegründete Verein trotz jahrelanger Suche keinen Ersatz für seine langjährige Stamm-Spielstätte "Schiller" finden konnte, die er 2019 hatte aufgeben müssen. Die darauf folgende Phase ständig wechselnder Locations führte nicht zuletzt zu wachsenden organisatorischen und finanziellen Belastungen.
facebook instagram custom custom 
Email Marketing Powered by MailPoet