WILLKOMMEN IM CLUB!

Nein, das ist (noch) nicht "Young Jazz Ahead". Und auch nicht immer Jazz. Aber wer weiß - vielleicht sehen wir ja eines dieser Talente irgendwann auf den Bühnen der Republik wieder. Wäre ja nicht das erste Mal. Fotos: Frank Thamm

Liebe Freundinnen und Freunde

des Jazz Club Minden,

Zum wiederholten Mal standen Ende Februar ganz junge Musikerinnen und Musiker auf der Profibühne des Clubs und präsentierten - begleitet von einer Lehrerband - Kostproben ihrer Arbeit an der Mindener Musikschule. Überwiegend eher kein Jazz, obwohl immerhin auch ein paar Songs aus dem Great American Songbook zu hören waren. Aber für uns ist die jährliche "Soul Kitchn" von Musik Minden ja auch keine Veranstaltung des regulären Programmangebots, sondern Teil unseres Bemühens, uns in die lokale Musikszene einzubringen - in diesem Fall als Gastgeber. Außerdem dockt sie an die intensive Nachwuchspflege an, wie wir sie etwa mit der "Bandfabrik" oder der ambitionierten Konzertreihe "Young Jazz Ahead" betreiben. Oder dem für Juni geplanten Bigband-Meeting zweier Mindener und Hannoveraner Schulensembles.
Ebenfalls keinen Jazz, sondern dann Klassik gibt es bei den stets gut besuchten Gesprächskonzerten der VHS im Club.
Im April wird es wieder so weit sein. Und selbstverständlich beteiligen wir uns am gemeinsamen Frühlingsfest von Volkshochschule, Stadtbibliothek und Kleinem Theater, das im Mai stattfinden soll.
Bei all dem verlieren wir natürlich unser Hauptanliegen nicht aus den Augen: unseren Mitgliedern und dem interessierten Publikum hochkarätige Live-Konzerte anzubieten - siehe unten. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, auch gemeinsam mit anderen (in diesem Fall dem Verein Musik Kontor Herford) wie beim Konzert der Max Mutzke Allstars im Stadttheater, nur zwei Tage nach der Soul Kitchn.
Wie man sieht: Eine Mitgliedschaft im Jazz Club Minden e.V. ist eine in vielerlei Hinsicht lohnende Investition. Auch im vergangenen Jahr sind wir wieder kräftig gewachsen und nähern uns mittlerweile der 500-Mitglieder-Marke. Anträge liegen übrigens an den Abendkassen aus oder sind auf unserer Homepage abrufbar...

Herzliche Grüße und hoffentlich bis demnächst im Club

Euer
Matthias Niemann, Vorsitzender


EPISCHER FLOW

Julia Hülsmann geht mit Bassist Marc Muellbauer, Schlagzeuger Heinrich Köbberling und dem Saxophonisten Uli Kempendorff ein Projekt an, bei dem man unentschlossen ist, was nun mehr beeindruckt:
Die Unaufgeregtheit, mit der das Quartett sich im Spannungsfeld zwischen Nüchternheit und subtiler Melodik bewegt, oder allein der Klang des Pianos, der in einigen Kompositionen nicht mehr von dieser Welt zu sein scheint.

ABWECHSLUNG GARANTIERT

Einmal mehr präsentiert unsere Nachwuchsreihe außergewöhnlicher junger Jazzmusikerinnen und Jazzmusiker eine spannungsreiche Kombination zweier sehr unterschiedlicher Ensembles.
Das ungewöhnlicherweise um eine Jazzflöte gruppierte York Bergman Trio macht den Auftakt, ihm folgt YÆLLEE mit einer interessanten Mischung aus armenischer Folklore, Neosoul, R'n'B und Jazz. Spannend.

HOMMAGE AN JOE ZAWINUL

Wer das erste Konzert des australischen Keyboarders mit seiner hochenergetischen Band vor einem Jahr im Club gehört hat, weiß, was ihn erwartet. Allen anderen ist zu empfehlen, sich die Hommage an das Werk Joe Zawinuls nicht entgehen zu lassen.
Scott Kinsey verfügt über eine wahre Monsterband, die das Zawinul-Material nicht nur in ihre eigene DNA eingewoben hat, sondern auch die erstaunliche Fähigkeit besitzt, es in ihre ganz eigene, einzigartige Zone zu bringen.

KOMM AUF DIE BÜHNE UND SPIEL MIT

Einmal im Monat lädt der Jazz Club Minden e.V. interessierte Musikerinnen und Musiker (nicht nur) aus der Region ein, gemeinsam zu spielen. Das Publikum hat dazu freien Eintritt.
Die Hausband des Clubs unter Leitung von Gitarrist Ansgar Specht legt in der Regel zwei, drei Stücke vor; dann kann jeder und jede Interessierte mit auf die Bühne.

CHARISMA AUS FINNLAND

Zwischen Soul, Jazz und Blues lässt Ina Forsman Emotionen so lebendig werden, dass man sie geradezu mit Händen greifen zu können glaubt.
Die charismatische finnische Sängerin ist genauso, wie eine herausragende Frontfrau sein sollte: geheimnisvoll, ehrlich, leidenschaftlich und faszinierend.

HERAUSRAGENDES AUS LUXEMBURG

Dock In Absolute ist ein 2012 gegründetes herausragendes Trio aus Luxemburg, bestehend aus Jean-Philippe Koch (Klavier, Komposition), David Kintziger (Bass) und Victor Kraus (Schlagzeug): drei junge Musiker, die nicht nur der Szene ihres Herkunftslandes neues Leben eingehaucht haben.
Mit der gemeinsamen Liebe zur Musik verbinden sie verschiedene Stile des progressiven Jazz, der Klassik und des Rock. Die Musik ist prickelnd, abwechslungsreich, kraftvoll, drückend, vor allem aber reich an vielfältigen Stimmungswendungen:

VORSCHAU APRIL

Freitag, 4. 4. 25

TRISTAN (NL)

Samstag, 5. 4. 25

STELLA COLE (USA)

Freitag, 11. 4. 25

Nachholtermin für 29.1.:

SEARCHING FOR HOME (D)

Samstag, 12. 4. 25

MELISSA ALDANA BAND (RCH)

Freitag, 18. 4. 25

Eintritt frei!

JAM SESSION

Samstag, 26. 4. 25

MAYA FADEEVA (D)




Für alle angekündigten Konzerte gibt es bereits Tickets im Online-Vorverkauf auf unserer Homepage sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Infos zu den Konzerten gibt es auf unserer Homepage. Dort sind je nach Vertragsabschluss zeitnah auch schon weitere Konzerttermine zu finden, aktuell auch bereits für den gesamten Mai.

NUR FÜR MITGLIEDER

Wie lief das Jahr 2024 musikalisch und wirtschaftlich? Wie steht es um die finanziellen Verhältnisse? Welche Projekte hat der Club umgesetzt? Was ist für 2025 geplant? Wie ist die Entwicklung der Mitgliederzahlen? Wie ist der Stand der Brandschutzarbeiten im Gebäude und was bedeutet das?
Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt der alljährlichen Jahreshauptversammlung, zu der der Vorstand zu Freitag, 28. März um 20 Uhr in den Club einlädt. Eine fristgerechte förmliche Einladung geht in den nächsten Tagen per Mail an alle Mitglieder.

UND SONST SO?

WhatsApp

... ist der mit Abstand am weitesten verbreitete Messenger. Dort kann man jetzt auch über den Jazz Club auf dem Laufenden bleiben: wir posten regelmäßig News, Konzerthinweise, Videos mit Musikbeispielen oder Fotos von den Auftritten. Zu finden ist der Kanal "Jazz Club Minden e.V." auf dem WA-Startscreen unter "Aktuelles" (unten), dort unter Kanäle. Oder einfach beim nächsten Konzert am Clubausgang den QR-Code mit dem Handy scannen..

Klassik im Club

... bieten die beliebten Gesprächskonzerte der VHS mit Dr. Matthias Wessel. Am Freitag, 28. April geht es um Beethoven als Lehrer und Schüler. Der Konzertflügel des Clubs ist wesentlicher Bestandteil des Abends... Beginn ist um 20 Uhr. Mehr Info hier:

Die Tür ...

... hält uns weiter auf Trab. Termine, Mails, Absprachen, Baustellenbegehungen und so weiter, das volle Programm. Zwar ist die Außenfront nunmehr dicht, doch nun will der Innenausbau gestemmt werden. Dazu bedarf es weiterer Planungen, Ausschreibungen, Termine, Mails, Absprachen, Baustellenbegehungen... Inzwischen sind wir zuversichtlich, dass uns das Thema, nun ja, noch länger erhalten bleibt.
Jung? Spaß an Musik? Lust, mit anderen zu spielen, zu jammen, zu grooven? Interesse an Coaching? Dann ist unsere BANDFABRIK genau das richtige für Dich. Wir treffen uns monatlich in den Clubräumen und können Bühnen- und Soundtechnik sowie Keyboard und Drumset nutzen.

Der nächste Termin:
Montag, 17. März
19 bis 21 Uhr

Komm vorbei! Jedes Instrument ist willkommen, auch Gesang. Um Anmeldung wird gebeten:
facebook instagram custom custom 
Email Marketing Powered by MailPoet